Novedad bibliográfica
Infoling 5.46 (2016)
Título:Sprachnationalistische Bewegungen in der Romania [Movimientos lingüísticos nacionalistas en la Romania]
Autor/a:Becker, Lidia
Año de publicación:2016
Lugar de edición:Hamburg
Editorial:Buske
DescripciónDer Band behandelt in neun Beiträgen die nationalistisch bedingten Ausbauprozesse einer Reihe romanischer Regionalsprachen und Varietäten dies- und jenseits des Atlantiks aus komparatistischer Sicht. Im ersten, synchron ausgerichteten Teil werden sechs Regionalsprachen – Katalanisch, Galicisch, Friaulisch, Sardisch, Korsisch und Okzitanisch – in den drei großen Ländern der europäischen Romania – Spanien, Italien und Frankreich – im Hinblick auf die sprachpolitischen Akteure, Präsenz in der wissenschaftlichen Kommunikation sowie bestimmte Aspekte der Normierung systematisch miteinander verglichen.
Im zweiten, diachron ausgerichteten Teil wird der Fokus zunächst auf einzelne ausgewählte Regionalsprachen der europäischen Romania – das Dalmatische Ragusas und Galicisch – gelegt. Der transatlantische Vergleich europäischer und amerikanischer Sprachvarietäten am Beispiel des argentinischen Spanisch sowie des Galicischen und des Katalanischen in den entsprechenden Regionen des Spanischen Kolonialreiches im 19. Jahrhundert stellt eine weitere methodologische Dimension des Bandes dar.
Zum Schluss wird eine dritte komparatistische Dimension erschlossen, und zwar die des inneramerikanischen romanistischen Vergleichs von Spracheinstellungen in Hispanoamerika, Brasilien und Frankokanada im 19. Jahrhundert im Sinne des Trierer Ansatzes der "America Romana". Die Beiträge sind zum Teil auf Deutsch und zum Teil auf Spanisch verfasst.
Im Buch blättern / Hojear el libro: https://buske.de/reading/web/?isbn=97838...
Im zweiten, diachron ausgerichteten Teil wird der Fokus zunächst auf einzelne ausgewählte Regionalsprachen der europäischen Romania – das Dalmatische Ragusas und Galicisch – gelegt. Der transatlantische Vergleich europäischer und amerikanischer Sprachvarietäten am Beispiel des argentinischen Spanisch sowie des Galicischen und des Katalanischen in den entsprechenden Regionen des Spanischen Kolonialreiches im 19. Jahrhundert stellt eine weitere methodologische Dimension des Bandes dar.
Zum Schluss wird eine dritte komparatistische Dimension erschlossen, und zwar die des inneramerikanischen romanistischen Vergleichs von Spracheinstellungen in Hispanoamerika, Brasilien und Frankokanada im 19. Jahrhundert im Sinne des Trierer Ansatzes der "America Romana". Die Beiträge sind zum Teil auf Deutsch und zum Teil auf Spanisch verfasst.
Im Buch blättern / Hojear el libro: https://buske.de/reading/web/?isbn=97838...
Temática:Lingüística románica, Sociolingüística
ÍndiceEinleitung
Teil I: Romanische Regionalsprachen in Frankreich, Spanien und Italien im Vergleich
Meinungsführer bei sprachlichen Unabhängigkeitsbewegungen in der Romania
Kleinere romanische Sprachen in der wissenschaftlichen Kommunikation
Relaciones interlinguales en el proceso de normativización de idiomas romances regionales
Estandarización onímica en el proceso de elaboración de idiomas romances regionales
Teil II: Europäische Regionalsprachen und außereuropäische Varietäten
Stadt- oder Bürgersprache Dalmatisch
Galicisch diesseits und jenseits des Atlantiks
Zum Stand der Korpus- und Statusplanung des Galicischen
Ausdrucksformen des sprachlichen Nationalismus in Argentinien, Katalonien und Galicien im 19. Jahrhundert
Zwischen Nationalstolz und Purismus: Einstellungen gegenüber Amerikanismen romanischer Herkunft in hispanoamerikanischen, brasilianischen und frankokanadischen Wörterbüchern im 19. Jahrhundert
Bibliographie
Teil I: Romanische Regionalsprachen in Frankreich, Spanien und Italien im Vergleich
Meinungsführer bei sprachlichen Unabhängigkeitsbewegungen in der Romania
Kleinere romanische Sprachen in der wissenschaftlichen Kommunikation
Relaciones interlinguales en el proceso de normativización de idiomas romances regionales
Estandarización onímica en el proceso de elaboración de idiomas romances regionales
Teil II: Europäische Regionalsprachen und außereuropäische Varietäten
Stadt- oder Bürgersprache Dalmatisch
Galicisch diesseits und jenseits des Atlantiks
Zum Stand der Korpus- und Statusplanung des Galicischen
Ausdrucksformen des sprachlichen Nationalismus in Argentinien, Katalonien und Galicien im 19. Jahrhundert
Zwischen Nationalstolz und Purismus: Einstellungen gegenüber Amerikanismen romanischer Herkunft in hispanoamerikanischen, brasilianischen und frankokanadischen Wörterbüchern im 19. Jahrhundert
Bibliographie
ColecciónRomanistik in Geschichte und Gegenwart, 21
Formato:encuadernación
Págs.:212
ISBN-13:9783875487473
Precio: 58,00 EUR
Fecha de publicación en Infoling:15 de mayo de 2016
Remitente:
Infoling
<infoling
infoling.org>
<infoling

Búsquedas a partir del año 1998:
https://listserv.rediris.es/cgi-bin/wa?REPORT&z=4&1=infoling&L=infoling